Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr 2015 und haben als Einstand direkt mal eine neue Folge unseres Podcasts mitgebracht. In „Wir schweifen ab #31“ lassen wir uns in altbewährter Manier über zahlreiche Indie-Spiele der letzten Wochen und Monate aus, lassen es uns aber nicht nehmen, zwischendrin auch immer mal wieder in den Mainstream oder gänzlich andere Themengebiete abzuschweifen – das ändert sich auch 2015 nicht. Und trotz der kürzesten Einleitung seit Menschengedenken haben wir es mal wieder auf über drei Stunden geschafft.
Mit dabei sind in dieser Folge unter anderem der Kritikerliebling The Talos Principle, der vom Serious Sam-Erbe seines Entwicklers nur sehr wenig erahnen lässt, The Vanishing of Ethan Carter, das nicht nur mit atemberaubender Schönheit punkten kann, A Bird Story, das manch einer lieben, manch einer sehr langweilig finden dürfte, Never Alone, das uns mit seiner Grundidee begeistert hat, This War of Mine, das uns in einem Kriegsgebiet die Kontrolle über eine Gruppe Überlebender gibt und noch viel mehr – für mehr Informationen empfehlen wir einen Blick in die Shownotes, die wir wie immer mit ganz viel Liebe erstellt haben, natürlich nur für euch. (Eigenlob Ende)
Die neue Folge könnt ihr euch wie gewohnt direkt in unserem Player anhören, sie alternativ aber auch herunterladen oder über iTunes abonnieren. Apropos iTunes: Über dortige Bewertungen oder gar Rezensionen würden wir uns ganz außerordentlich freuen. Und über Wortmeldungen hier in den Kommentaren ja sowieso. Danke!
Wir hören uns 2015 hoffentlich möglichst bald mit einer neuen Folge wieder.
Download: Wir schweifen ab #31 – Empfehlt Euch Weiter (Torrent)
- 00:00:18 – Die kürzeste Einleitung aller Zeiten
- 00:02:06 – Blaze Rush aka „Gutes Begleitspiel zum Podcast“
- 00:12:30 – Lumino City aka „Aussehen ist nicht alles, aber es hilft“
- 00:28:21 – Chariot aka „Wenn nur nicht die Levels so lang wären…“
- 00:31:02 – Ein Abschweifer: Spaceteam + Keep talking and nobody explodes
- 00:37:21 – Wo waren wir noch mal? Ach ja, Chariot. Weiter geht’s.
- 00:45:38 – Deadcore aka „Bernd ist zu alt für dieses Spiel“
- 00:54:42 – Juju aka „Die haben auch Hard Reset entwickelt?“
- 01:03:29 – The Talos Principle aka „Waaaaah … ach nee, Rätsel“
- 01:24:03 – This War of Mine aka „Jetzt fühl ich mich irgendwie schlecht“
- 01:44:07 – Lara Croft and the Temple of Osiris aka „Macht Spaß, aber…“
- 01:58:48 – Consortium aka „Der Geheimtipp, den ihr alle spielen solltet“
- 02:21:25 – The Vanishing of Ethan Carter aka „Zum Umwerfen schön“
- 02:40:05 – A Bird Story aka „Kein To The Moon 2 und trotzdem toll“
- 02:50:54 – Never Alone aka „Gebt uns mehr von dieser Sorte Spiel“
- 03:08:33 – Ein Abschweifer zu Escape Dead Island und Verabschweifung
Hallo,
Folge 31 waren wieder sehr unterhaltsame 3 Stunden plus Kleinzeit. Freue mich dann schon auf die nächste Folge in 2016 :)=.
Zu Consortium, das habe ich schon ewig auf meiner Wunschliste. Was mich vom Kauf zurückhielt war die Menge an Fehlern die es haben soll. Wenn sich das jetzt soweit gebessert hat werde ich beim nächsten Sale auf Steam oder GOG zu schlagen.
Neue Folge! Hat zwar mehrere Tage gedauert, bis ich sie durchgehört habe, aber wie immer lohnenswert. Von Consortium hatte ich bis jetzt nichts gehört, es klingt aber so interessant, dass ich es mir zulegen werden. Vielleicht sogar zum Vollpreis 😉
Ich bin auch mal gespannt, was die Ethan Carter-Macher noch so rausbringen werden, die Grafik des Spiels ist atemberaubend. Nur das Spielprinzip bzw. die Story war nicht so meins.
Oh und danke für die Beschreibung von This War of Mine, ich hadere schon lange damit, ob ich es mir kaufen soll und so langsam glaube ich, dass ich da zuschlagen muss.
Wie immer sehr schöner Podcast, auch wenn The Binding of Isaac: Rebirth fehlte 😛
CONSORTIUM habe ich tatsächlich schon seit Ewigkeiten in meiner Steam-Bibliothek, wohl aus einem Bundle. Philipp hat mich sehr neugierig darauf gemacht und es sehr hoch auf der Muss-gespielt-werden-Liste geschoben.
BlazeRush klingt auch fantastisch, da trifft es sich doch perfekt, dass es gerade in dem neuen (sehr guten) Fully Loaded Bundle auf Bundlestars aufgetaucht ist, was ich sofort genutzt habe :). (siehe http://www.bundlestars.com/all-bundles/fully-loaded-bundle/ )
Kleiner Hinweis noch: Ihr habt erneut das Wort „scheinbar“ (mehrmals?) falsch benutzt, was ihr meintet war „anscheinend“. (siehe http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfisch-abc-scheinbar-anscheinend-a-315125.html )
Also ich könnte mal wieder (zuhören). Wie sieht’s bei euch aus? 😉
War ursprünglich schon vor zwei Wochen geplant, dann kam mir aber ein Vortrag dazwischen. Wenn keine Katastrophe mehr passiert, im Laufe der nächsten Woche 😀
Sehr schön, freue mich schon drauf.